IHRE HAUSARZT­PRAXIS

FÜR DIE GANZE FAMILIE

IHRE HAUSARZT­PRAXIS FÜR DIE GANZE FAMILIE

WIR NEHMEN NEUE PATIENTEN AUF!
Telefon Icon E-Mail Icon WhatsApp Icon

Ihre Hausarztpraxis

Herzlich willkommen im MVZ St. Martini. Unsere Ärzte stehen Ihnen und Ihrer Familie in allen Belangen hausärztlicher medizinischer Versorgung zur Verfügung. Unsere Ärzte- und Praxisteams möchten Ihnen mit Ihrer Expertise in allen Gesundheitsfragen, bei gesundheitlichen Problemen und akuten und chronischen Erkrankungen zur Seite stehen. Dabei hilft uns eine gute Vernetzung zu Fachärzten anderer Disziplinen im niedergelassenen und stationären Bereich. Über besondere Expertise verfügen wir im Bereich der Diabetologie und Ernährungsmedizin.

Praxisöffnungszeiten
Montag
08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Besetzung

montags – freitags:
Dr. med. Godehard Kirscht

donnerstags:
Shapal Alossi

Offene Sprechstunde ohne Termin: Um die Abläufe und Prozesse für Sie möglichst angenehm zu gestalten und Ihre Wartezeit in der Praxis zu minimieren, bitten wir in jedem Fall um telefonische Voranmeldung unter 05527 943316 oder 05527 71922. Infektionssprechstunde und Hausbesuche ebenfalls nach telefonischer Vereinbarung

wir sind für sie da

Uns ist es wichtig, für Sie unbürokratisch und schnell erreichbar zu sein, um Ihnen schnell die Unterstützung zukommen zu lassen, die Sie benötigen. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene einfache Möglich­keiten an, mit uns Verbindung aufzu­neh­men. Sei es per Telefon, per E-Mail, per Whats App oder Termin­buchungen über das KV Portal.

Terminverein­barung

So erreichen Sie uns

Telefon Icon  05527 71922

E-Mail Icon  info@mvz-dud.de

Termin Icon  Terminbuchung über das KV-Portal

Offene Sprech­stunde ohne Termin

Montag – Freitag

08 – 11 Uhr

Infektionssprechstunde, weitere Termine und Hausbesuche nach tel. Vereinbarung. Sprechstunde für Privatversicherte: Sprechen Sie uns an!

Schneller Kontakt Per Whats App

(Termine, Rezepte)
 

Whats App Icon

0175 5199221

Buchen sie jetzt online ihren Termin

QR-Code zur Online Terminbuchung bitte scannen

Einfach QR-Code scannen

Außerhalb der Sprechzeiten

Außerhalb unserer Sprechstundenzeiten können Sie sich an die Service­nummer der Kassenärztlichen Bundes­ver­eini­gung wenden.

Telefon Icon   Patientenservice 116117


Notfall Telefon Icon   Bei lebensbedrohlichen Notfällen
        wählen Sie bitte die 112

Außerhalb unserer Sprech­stunden­zeiten können Sie sich an die Service­nummer der Kassen­ärztlichen Bundes­­ver­einigung wenden.

Telefon Icon   Patientenservice 116117

Notfall Telefon Icon   Bei lebensbedrohlichen
         Notfällen wählen Sie
         bitte die 112

Kassenärztliche Bereitschafts­dienst­praxis

Göttinger Straße 34 | 37115 Duder­stadt
Zugang über die Notaufnahme am St. Martini Krankenhaus


Praxiszeiten:

Mittwoch
17:00-19:00 Uhr
Freitag
17:00-19:00 Uhr
Samstag
10:00-13:00 Uhr | 17:00-19:00 Uhr
Sonntag
10:00-13:00 Uhr | 17:00-19:00 Uhr
Feiertag10:00-13:00 Uhr | 17:00-19:00 Uhr
Anführung Icon

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Herbstzeit und Winterzeit sind Infektionszeit. Lassen Sie daher rechtzeitig Ihren Impfschutz überprüfen. Vor allem, wenn Sie zu vunerablen Gruppen bzw. Risikogruppen gehören. Sprechen Sie uns gerne an!

Wir impfen:

COVID-19 mit dem aktuellsten Impfstoff
Grippe mit dem Influenza­impfstoff für die Saison 2024/2025
Lungenentzündung (Apexxnar/Prevenar20)
4-Fach-Impfstoff gegen Tetanus, Diptherie, Polio und Keuch­husten
(Auf­frischung alle 10 Jahre)
Herpes Zoster (Gürtelrose)

Unser Praxisteam

Dr. med godehard kirscht

Dr. med Godehard Kirscht
Facharzt für Allgemeinmedizin & Rettungsmedizin
Dr. med Godehard Kirscht spricht auch Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Englisch

Shapal Alossi

Shapal Alossi
Shapal Alossi spricht auch Kurdisch und Arabisch
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe (LÄK, DDG), Hypertensiologe, Adiposiologe (DAG-DDG), Ernährungsmediziner 

Silvia Gröne

Silvia Gröne
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Gröne praktiziert ab 06.01.25 in der Praxis in Gieboldehausen (öffnet neues Fenster)

LISA MARIE FAHLBUSCH

Praxismanagerin
MVZ Koordination

Franziska Leutner

Medizinische Fachangestellte

Alexandra Rittmeier

Medizinische Fachangestellte

elfi göbel

Medizinische Fachangestellte

Katja Nolte

Medizinische Fachangestellte

Rezepte

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten, die dauerhafte Medika­mente einnehmen müssen, die Möglich­keit der Rezept­­bestellung per E-Mail oder per Telefon. 
Bitte übermitteln Sie uns folgende Informationen:
  • Vorname Name, Geburts­datum
  • Namen des benötigten Medikamentes
  • Die benötigte Menge
  • Wirkstärke des Medikamentes (Zahl hinter dem Medikamentennamen)

Bei einer Bestellung bis 13 Uhr, können Sie Ihr Rezept am Folgetag mittels Ihrer Versichertenkarte als eRezept in einer Apotheke Ihrer Wahl einlösen. Bitte beachten Sie, dass das erste Rezept im Quartal einen Arztkontakt und das Einlesen Ihrer Versichertenkarte erfordert.

Aktuelles

Schmuckbild

Patienteninfo

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. In der Patienteninfo erfahren Sie, welche diagnos­­tischen Möglichkeiten und welche speziellen Sprech­stunden­angebote wir für Sie bereithalten. Über unsere Haus­besuche und Sprech­stun­­den in Pflege­­­einrichtungen geben wir Ihnen ebenso einen Überblick, wie über unsere Notfall­aus­­stattung sowie für Patienten mit Migrations­­hintergrund hilf­­reiche Fremdsprachen­kennt­nisse unserer Teammitglieder.

Leistungs­spektrum

Unter der Rubrik Leistungs­spektrum erhalten Sie eine Übersicht, welche Behand­lungs- und Beratungs­optio­nen wir Ihnen bieten. Sowohl im Rahmen der Leistungen der gesetz­lichen Kranken­kassen, wie Gesund­heits­­beratung und Vorsorge­unter­suchungen, Hausarzt­zentrierte Ver­sorgung und Behandlungs­pro­gramme für chronisch Erkrankte als auch zusätzlicher Individueller Gesund­heits­leistungen (IGeL).

­„Steinernes Haus“ | Gebäude mit Geschichte

Unsere Praxisräume befinden sich in der Markt­straße 91 an einem geschichts­­träch­tigen Ort. Das „Steinerne Haus“ wurde 1751/1752 errichtet und war damals das Stadt­haus des ehemaligen Zister­zienser­innen­­­klosters Teistungen­burg. In der Folge wurde das Haus aus massiven Sandstein­blöcken von der Post und diversen Banken genutzt und noch heute sind Teile des Tresors erhalten. Auch Arzt­praxen haben eine gute Tradition im Haus und die Ärzte Dr. Montag, Dr. Karczewski und Dr. Merten haben hier Ihre Patientinnen und Patienten versorgt. In den Dienst des guten Geistes dieses Hauses möchte sich auch das aktuelle Praxis­team stellen.

Das steinerne Haus

Kontakt